Zamak bezeichnet Legierungen für den Zinkdruckguss. Die heute gängigen Legierungen (ZL0400, ZL0410 und ZL0430) wurden zu Beginn der 1930er Jahre gleichzeitig mit dem Zinkdruckgussverfahren entwickelt. Seitdem hat sich die Zusammensetzung dieser Legierungen kaum verändert. Da alle diese Legierungen 4 % Aluminium enthalten, werden sie auch als "ZnAl4%-Familie" bezeichnet. Weitere Bestandteile sind 1 bis 3 % Kupfer (Cu) sowie 0,035 bis 0,06 % Magnesium (Mg). Im französischen und angel-sächsischen Sprachraum sind die Legierungen der ZnAl4%-Familie auch unter dem Namen ZAMAK bekannt. Die Bezeichnung setzt sich aus den Initialen der Legierungsbestandteile zusammen: Zink Aluminium Magnesium Kupfer. Für spezielle Einsatzgebiete, wie z. B. sehr dünnwandiges Gießen oder spezielle Oberflächeneigenschaften, sind in den vergangenen Jahren neue Zinkdruckgusslegierungen entwickelt worden (z. B. Superloy®)

